Eigentlich war alles angerichtet für den 1.SC Feucht vergangenes Wochenende, nach zuvor 4 Spielen ohne Niederlage und dem Auswärtscoup in der Vorwoche beim Tabellenführer, reiste man mit breiter Brust zum Schlusslicht nach Lauterhofen. Als man dann auch noch frühzeitig durch Kiebler mit 1:0 in Führung ging, schaltete man jedoch unverständlicherweise zwei Gänge runter. Folgerichtig wurde der SV Lauterhofen wieder ins Spiel geholt und konnte am Ende gar das Spiel mi 2:1 für sich entscheiden. Eine Niederlage die natürlich alle beteiligten bei den Zeidlern ärgert. „Wir erwarten eine Reaktion der Mannschaft, fußballerisch war es zwar ganz okay, aber körperlich und mental war das alles viel zu behäbig vergangene Woche. Wir müssen es endlich mal lernen konstant zu performen, wir sind die größten nach einem Sieg und denken dann immer es läuft von alleine. Genau so entstehen dann solche Ergebnisse wie in Lauterhofen.“ So Trainer Christian Ulhaas.
Mit den Goldschlägerjungs vom SC 04 Schwabach kommt ein Gegner ins Waldstadion, der ebenfalls etwas auf der Suche nach der Konstanz ist in der aktuellen Saison ist. Nach Kantersiegen wie gegen Buckenhofen (7:0) oder in Röslau mit (2:6) folgten danach meist relativ ernüchternde Ergebnisse, so dass man aktuell auch etwas die Tuchfühlung auf die Spitzengruppe verloren hat. Vergangenes Wochenende konnte man den Tabellenführer aus Münchberg mit einem 0:0 einen Punkt abtrotzen und verhalf so der DJK Ammerthal zum neuen Spitzenreiter. „Da kommt ein brutal spielstarker Gegner auf uns zu, der über starke Einzelspieler verfügt. Wir müssen von Anfang an mit Emotion und Kampfgeist dagegen halten, dann können wir Ihnen alles abverlangen. Wenn die Mannschaft wieder ein solches Gesicht wie in Münchberg zeigt, können wir jedes Team in der Liga schlagen.“ So Ulhaas.
Es fehlt: Söder (Leistenverletzung), Wild (Knieverletzung), Hennemann (Urlaub)
Bericht: M. Schmid