Schmeichelhafte Halbzeitführung
Die Heimelf von Vorwärts Röslau zeigte ab Minute eins einen engagierten Auftritt und wollte klarmachen, dass für die Zeidler hier nichts zu holen ist. Nach 8 Minuten bekamen die Gäste einen Eckball zugesprochen der gefährlich werden sollte, eine eigentlich schwach getretene Ecke wurde nur halbherzig geklärt, so dass Startelfdebütant Cenk Ekinci zum Abschluss aus dem Rückraum kam, sein Ball ging an die Querlatte und der Abpraller landete bei Pettersson der kurze Prozess machte und das Leder zur Führung in die Maschen drosch. 1:0 für die Gäste! Röslau schüttelte sich kurz und machte ordentlich weiter. Der SC Feucht kam ein zweites Mal vors Gehäuse und traf erneut. Eine Hereingabe von Kiebler wurde nicht geklärt, Grimm kam aus 11 Metern frei zum Abschluss - 2:0! Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt und die Gäste führten etwas schmeichelhaft mit 2 Toren. Dennoch das Schlusslicht gab nicht auf und spielte weiterhin nach vorne. Nach einem Ballverlust von Feuchts Kapitän Jannik Schneider in der Röslauer Spielhälfte ging es schnell bei den Hausherren. Ein Blitzsauberer Konter wurde nach herausragender Vorarbeit von Dadder vollendet von Ponader. Der verdiente Anschlusstreffer! Auch in der Folgezeit spielten die Hausherren "Vorwärts" und kamen zu guten Ausgleichsmöglichkeiten, dieser sollte aber vor der Pause nicht mehr gelingen. Dementsprechend ging es mit der schmeichelhaften Gästeführung, dank der eiskalten Chancenverwertung in die Kabinen.
Zwei Elfmeter entscheiden das Spiel
In der zweiten Spielhälfte sollte es ein rasantes Fußballspiel werden, bei dem leider Schiedsrichter Manuel Friedrich in den Mittelpunkt rücken sollte. Der 1.SC Feucht kam ordentlich aus der Kabine und zeigte nun etwas mehr Mut im Spiel, die Röslauer mussten sich erstmal aufs verteidigen konzentrieren, Florian Dietz verpasste nach starker Vorarbeit die Vorentscheidung herbeizubringen. Röslau setzte auf Konter und kam in der 66. Spielminute durch Lukas Lichtblau zum Ausgleich. Nach einer Hereingabe von der linken Seite stand er völlig blank im Feuchter Strafraum. Die Zeidler schüttelten sich kurz und wurden wieder gefährlich in der Offensive, nach einer Flanke von Kiebler wurde der kurz davor eingewechselte Lukic unsanft zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Der Gefoulte nahm sich der Sache an und verwandelte links unten zur erneuten Führung für den Gast. Die Entscheidungen in den Zweikämpfen wurden nun stetig von dem Heimfans und einer aufgebrachten Röslauer Mannschaft kommentiert, so dass sich Schiedsrichter Friedrich viel anhören durfte. Bereits in der abgebrochenen Nachspielzeit zeigte Friedrich erneut auf den Punkt, Boldoghs Schussversuch wurde geblockt, dabei wurde er wohl getroffen vom Röslauer Verteidiger. Erneut nahm sich Lukic der Sache an und verwandelte links unten. Die Messe war somit gelesen und das Spiel entschieden. Ebenfalls in der Nachspielzeit ließ sich Arnes Faljic auf Seiten der Feuchter noch zu einer Tätlichkeit hinreißen und flog folgerichtig mit Rot vom Platz.
Am Ende ist es ein weiterer Erfolg für den SC Feucht, wohingegen der FC Vorwärts auf dem letzten Tabellenplatz verweilt und sich für einen ordentlichen Auftritt nicht belohnt.
Bericht: M. Schmid











