Mit breiter Brust zum Klassenerhalt

Landesliga Nordost - Am Freitagabend kommt es im Feuchter Waldstadion zum nächsten Heimspiel. Diesmal gastieren die Gäste aus dem Knoblauchsland vom TSV Buch. Der aktuelle Formtrend spricht für den 1. SC Feucht, die aus den vergangenen 5 Partien seit dem Trainerwechsel beachtliche 13 von 15 Punkten sammeln konnte und sich so deutlich Luft im Abstiegskampf verschaffen konnten.

Der TSV Buch hingegen musste sich vergangenes Wochenende knapp dem Primus vom SC Großschwarzenlohe mit 0:1 geschlagen geben und man rangiert im sicheren Tabellenmittelfeld.

Klassenerhalt zum Greifen nah
Nach dem erfolgreichen Osterwochenende ist bei den Zeidlern etwas Last von den Schultern gefallen. Man hatte sich erhofft ein punkte reiches Wochenende absolvieren zu können, dass es am Ende sogar 6 Punkte aus den 2 Spielen werden tat der zuvor angespannten Lage aufgrund der Tabellensituation sichtlich gut. Generell sind die Ergebnisse nach dem Trainerwechsel Mitte März ausschließlich positiv. Das Ziel, der direkte Klassenerhalt ist nach den starken Ergebnissen nun zum Greifen nah. Mit einem weiteren Heimsieg am Freitagabend sollte der Klassenerhalt erreicht sein. Mit dem TSV Buch reist eine kampfstarke Mannschaft nach Feucht. Die Saison für die „Bucher Jungs“ ist im Prinzip gelaufen, dennoch wird es alles andere als ein leichtes Spiel für den 1. SC Feucht. Im Hinspiel konnte sich der TSV Buch deutlich mit 3:0 durchsetzen „Da haben wir unser schlechtestes Spiel der Saison gemacht. Wir wollen am Freitag vor heimischen Publikum zeigen, dass wir es deutlich besser können." Sagt Christian Ulhaas.

Angepfiffen wird die Partie wie gewohnt am Freitagabend um 19:00 Uhr im Feuchter Waldstadion. Geleitet wird das Spiel vom Unparteiischen Stefan Betz mit seinen beiden Assistenten Michael Preisinger und Christian Werner.

Es fehlt: Söder (Leistenverletzung),
Fraglich: Sarac (Knieverletzung)

Bericht: M. Schmid

Vorstand

Vereinskollektion

Mitgliedschaft

Partner

Satzung

Sportgelände

Geschichte

Sportlertreff