Faljic mit der Führung
Circa 150 Zuschauer zog es am Sonntagnachmittag ins Feuchter Waldstadion. Pünktlich zum Anpfiff setzte ein Regenschauer über dem Waldstadion ein, dementsprechend gut gefüllt war die Tribüne im Waldstadion. Viel zu sehen gab es auf dem Rasen jedoch erstmal nicht, der Höhepunkt in einer zähen Anfangsphase war ein harter Zweikampf bei dem Jannik Kiebler unsanft im Röslauer Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der etwas unsicher wirkende Schiedsrichter Finn Banderob entschied jedoch zur Verwunderung einiger nicht auf Strafstoß. Auch in der Folgezeit blieben beide Strafräume eher ein Tabu-Bereich. In der 36. Spielminute ging es dann aber einmal schnell. Ein schlampiger Ballverlust von Miroslav Spirek rief die Kontermaschine des 1. SC Feucht auf den Plan. Philipp Nutz steckte den Ball auf die rechte Außenbahn zu Arnes Faljic (im Bild) der durch sein hohes Tempo direkt aufs Tor ziehen konnte. Sein wuchtiger Abschluss rutschte Röslaus Torwart Stumpf ber den Handschuh und landete im Gehäuse. 1:0 Führung für die Hausherren! Aufgrund des Spielverlaufes eine zwar leicht verdiente Führung, jedoch musste man auch nicht wirklich viel dafür machen. Feucht blieb in der Folgezeit die etwas spielbestimmende Mannschaft, jedoch ohne wirklich gefährlich vors Tor zu kommen. Ein Fernschuss von Grimm wurde kurz vor der Pause noch vom eigenen Mitspieler aus Versehen geblockt. Kurz danach war dann auch schon Halbzeit im Waldstadion.
Kiebler mit Gelb-Rot
Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Halbzeit zurück und starteten in die zweiten 45 Minuten. Das Spielgeschehen änderte sich jedoch erstmals nicht grundlegend. Jannik Kiebler kam in der 48. Spielminute aus recht aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch sein Schuss ging deutlich übers Gehäuse. Erneut Kiebler stand dann in der 69. Spielminute im Mittelpunkt. Nach einem harmlosen Foul im gegnerischen Strafraum wurde er nämlich mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Spätestens jetzt drohte dem Schiedsrichter Gespann das Spiel aus den Händen zu gleiten. Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten kamen die Oberfranken in der 75. Minute zu Ihrer bislang besten Chance. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite stand Lukas Lichtblau blank am zweiten Torpfosten. Sein Kopfball ging jedoch deutlich am Tor vorbei. Das Spiel wurde nun deutlich ruppiger, der bereits verwarnte Tobias Benker beging zwei harte Fouls und wurde nicht vom Platz geschickt, eine Linie die man nicht so ganz nachvollziehen konnte. Als die Röslauer in der Schlussphase alles nach vorne warfen und auch Keeper Stumpf bei einer Ecke im Feuchter Strafraum mitmischte, ergab sich die beste Kontermöglichkeit zur Vorentscheidung. Jedoch entschied sich der eingewechselte Joel Teukam Noumessi nicht für den Abschluss, sondern wollte nochmals quer legen, der Ball versprang jedoch etwas und so war die Chance passé. Kurz darauf handelte sich dann noch Florian Rupprecht auf Seiten der Röslauer die Gelb-Rote Karte nach einem Bodycheck ein. Dann war Schluss. Am Ende ein leicht verdienter Heimerfolg für den 1.SC Feucht.
Kommende Woche geht es für den 1.SC Feucht zur Spvgg Mögeldorf. Der FC Vorwärts Röslau hingegen empfängt den SC 04 Schwabach.
Bericht: M. Schmid