Die Gäste aus Weißenburg sind sehr ordentlich in die Saison gestartet und stehen nach 5 Spieltagen mit 10 Punkten aktuell auf dem 6. Tabellenplatz. Der 1.SC Feucht hingegen steht nach der schmerzhaften 0:4 Niederlage gegen Erlangen-Bruck aktuell auf dem 11. Tabellenplatz mit 7 Punkten.
SC möchte Reaktion zeigen
Eine schwache erste Halbzeit war es die den Zeidlern vergangenen Freitag die Punkte kosten sollte. Der FSV Erlangen-Bruck war von Anfang an auf der Höhe und zeigte mit dem Anpfiff, dass die Punkte mit nach Erlangen genommen werden. Auch wenn sich die Feuchter im zweiten Durchgang bis zum Platzverweis von Philipp Nutz wehrten und auf den Ausgleich drückten, musste man am Ende konsternieren, dass die Niederlage verdient war. Das gute an den englischen Wochen ist ja bekanntlich, dass man relativ schnell die Gelegenheit hat, negative Ergebnisse wieder wettzumachen. So möchte man natürlich auch beim 1. SC Feucht eine Reaktion auf die 0:4 Niederlage zeigen und bereits am Mittwoch gegen Weißenburg wieder zurück auf die Siegerstraße kehren. Erstmal nicht dabei helfen kann Cedric Drewanz, dessen Verletzung hat sich leider als schlimmer herausgestellt und er wird erstmal bis auf weiteres pausieren müssen. Auch hinter dem Einsatz von Leon Schoen steht nach wie vor ein Fragezeichen.
Angepfiffen wird die Partie im Feuchter Waldstadion am Mittwochabend um 19:00 Uhr von Schiedsrichter Markus Hann.
Fraglich: Schoen (Zerrung)
Es fehlt: Söder (Leistenverletzung), Boldogh (Außenbandriss), Wild (Knieverletzung), Iosifidis (Urlaub), Drewanz (Verletzt)
Bericht: M. Schmid