Am Ende ein gewonnener Punkt
Das Auftaktspiel in die Landesligasaison 2025 vergangenen Sonntag in Lauterhofen, war das erwartet schwierige, kampfbetonte Spiel. Nach der ersten Abtastphase war es ein unaufmerksamer Moment in der Feuchter Hintermannschaft, der mit einem Foulelfmeter quittiert wurde. Der SV Lauterhofen traf zur 1:0 Führung und konnte umgehend zum geliebten eigenen Spiel kommen und konzentrierte sich auf Konter. Nichtsdestotrotz steckte der SC Feucht nicht auf und konnte so verdient zum 1:1 kurz nach Wiederanpfiff ausgleichen. Am Ende hatte man noch die ein oder andere Chance das Spiel ganz zu drehen, doch das Aluminium hatte was dagegen. So wusste man am Ende nicht wirklich was anzufangen mit diesem Punkt. Mit Blick auf die Tabelle hingegen, war es ein wichtig gewonnener Punkt der am Ende zu Buche stand.
Robuster Gegner mit gefährlichen Standards
Nun geht es also gegen den SV Mitterteich erneut gegen einen Gegner der ebenfalls schnellstmöglich ausreichend Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln möchte. Mit dem SVM kommt ein körperlich robuster Gegner, der bereits im Pokalspiel vor 3 Wochen zeigte, wie gefährlich Sie vor allem bei Standardsituationen sein können. Es wird wieder mal auf die Grundtugenden und den Kampf ankommen.
Man darf also gespannt sein, wie sich der 1.SC Feucht beim Heimauftakt am Freitagabend präsentiert. Geleitet wird die Partie unter Flutlicht von Andreas Stolorz und seinen beiden Assistenten Georg Weber und Michael Preisinger.
Anpfiff im Feuchter Waldstadion ist wie gehabt am Freitagabend um 19:00 Uhr.
Es fehlt: Söder (Leistenverletzung), Awoussi (Knieverletzung), Tatarevic (private Gründe)
Fraglich: Henke (Aufbautraining nach Rückenverletzung)
Bericht: M. Schmid